Bambu Lab H2D Multimaterial 3D-Drucker mit Dual-Hotend

2.065,00 CHF
inkl. MwSt. - Lieferzeit: 4-10 Werktage
Anzahl
Lieferbar
 

Portofrei Lieferung

 

14 Tage Rückgaberecht

 

Kauf auf Rechnung (in 1 bis 3 Raten) gebührenfrei

3D-Drucker
M10003736

Multimaterial-Druck
Flexible und harte, preiswerte und exotische Materialien in einem Druck.
Kombinieren Sie flexible und harte Materialien in einem einzigen Druck, um beeindruckende ineinandergreifende Strukturen und innovative Designs zu schaffen, die über die herkömmliche Herstellung hinausgehen. Durch die Kombination von Hochleistungsmaterialien mit Standardmaterialien werden die Kosten weiter gesenkt und die Materialeffizienz erhöht, da die hochwertigen Materialien nur dann verwendet werden, wenn sie notwendig sind.

Dediziertes Unterstützungsmaterial
Perfekte Unterstützung mit minimalem Abfall, Reinigungs- und Nachfüllbedarf
Drucken mit Unterstützung ist kein Problem mehr. Mit der Doppeldüsen-Konfiguration des H2D kann eine Düse für ein spezielles Unterstützungsmaterial reserviert werden, was einen sicheren Druckvorgang und die perfekte Unterstützungs-Schnittstelle ermöglicht.

Effizienter Mehrfarbendruck
Schneller und effizienter Mehrfarbendruck
Der Dual-Hotend-Druck reduziert die Reinigungszyklen beim Mehrfarbendruck. Die intelligenten Algorithmen des H2D berechnen den optimalen Filamenteinsatz und maximieren die Effizienz der beiden Hotends. So wird Zeit und Material gespart.

Extrem großer Arbeitsbereich
Keine einengenden Größeneinschränkungen
Dank einem Druckvolumen von bis zu 350 mm × 320 mm × 325 mm ist die Erstellung großformatiger Projekte so einfach wie noch nie: mit der erweiterten Kapazität können Sie selbst Ihre ehrgeizigsten Ideen zum Leben erwecken.

350 °C-Hotend und 65 °C-Kammerheizung
Erleben Sie das volle Potenzial von Hochleistungsmaterialien
Der H2D verfügt über eine aktive Kammerheizung von 65 °C und ein Hochtemperatur-Hotend, das bis zu 350 °C erreicht, und bietet so eine präzise Temperaturregelung im geschlossenen Regelkreis. Dieses fortschrittliche System vermeidet effektiv die Verformung und das Verziehen von Hochleistungsmaterialien, gewährleistet eine hervorragende Schichtverbindung und maximiert das volle Potenzial des Materials.

ECHTES High-Flow-Hotend
Müheloser konstanter Druck mit 600 mm/s
Das speziell entwickelte High-Flow-Hotend des H2D gewährleistet zuverlässigen Hochgeschwindigkeitsdruck bei 600 mm/s. Es wurde für eine gleichbleibende Leistung entwickelt und eliminiert Einschränkungen der Durchflussrate in der Mitte des Drucks, was einen unterbrechungsfreien Hochgeschwindigkeitsdruck unabhängig von der Druckgröße oder Komplexität ermöglicht.

DynaSense-Extruder
Intelligente Sensorik für eine präzise Extrusionssteuerung
Die firmeneigene PMSM-Servo-Architektur von Bambu Lab bildet ein intelligentes Extrusionssteuerungssystem. Sie verfügt über einen Drehmoment/Widerstand von 20 KHz mit Positionsabtastung und ist so in der Lage, elektromagnetische Drehmomentvektoren dynamisch zu modulieren. Reduzierung von VFA und Erkennung von Filamentverknotung und -verstopfungen.

Düsenkamera
Kontrolle der Extrusion an der Düsenspitze
Der H2D verfügt über eine KI-gestützte Düsenkamera mit Makroobjektiv. Dieses intelligente Überwachungssystem verfolgt die Extrusionsmuster kontinuierlich und ist in der Lage, Materialansammlungen, Filamentabweichungen und Extrusionsfehler sofort zu erkennen.

KI-Checkliste vor dem Druck
Sorgenfreies Drucken
Vor jedem Betriebszyklus führt das Vision-System des H2D einen umfassenden Check durch. 1. Kammerintegritäts-Scan Führt eine Prüfung zur Schmutzerkennung über die gesamte Druckfläche durch. 2. Hardware-Konfigurationsprüfung – Erkennt unmittelbar die Düsenabmessungen und Eigenschaften der Bauplatte. 3 Digital-physische Ausrichtung Überprüft automatisch die Übereinstimmung der ermittelten Hardwarespezifikationen mit den aktiven Schneideparametern.

SOTA Filament-Kontrolle
15 Sensoren auf einem Filamentpfad
Während ältere Systeme auf einen einzelnen Filament-Sensor angewiesen waren, hat der H2D eine vollständige Übersicht über den Materialfluss. Entlang des gesamten Pfades vom AMS bis zum Hotend bilden 15 strategisch positionierte Sensoren ein intelligentes Überwachungsnetz, das ständig fünf kritische Dimensionen überwacht: Zuführgeschwindigkeit, Spannungsschwankungen, Ortung des Filamentanfangs Wärmeentwicklung im Extruder und den dynamischer Extrusionsdruck. Gemeinsam bilden diese das in der Branche einzigartige SOTA-Filament-Kontrollsystem.

Automatischer Lochkonturausgleich
Perfekte Passform, beim ersten Mal, jedes Mal – keine Anpassungen erforderlich
Dank der verbesserten Bewegungsgenauigkeit des H2D und der speziellen Kalibrierung von Bambu Studio für ausgewählte Bambu Lab-Filamente erzielen Sie bei Standardteilen wie Stahlwellen jederzeit die perfekte Passform – mühsame Spalteinstellungen entfallen.

Dual-Hotend, < 25 μm Offset
Zwei Düsen, die drucken wie eine
Unsere hochmoderne Hotend-Sensortechnologie ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Kalibrierung und kann beide Düsen mit minimalem Offset ausrichten. Unsere berührungslosen Messungen sind im Gegensatz zu anderen Techniken der Düsenausrichtung solide und werden nicht von eventuellen Verschmutzungen oder Abnutzung der Düse beeinflusst.

Düsendruck-Erfassung und aktiver Durchflussausgleich
Glatte Oberflächen, scharfe Kanten
Der H2D nutzt sowohl die Sensorfähigkeit seines Servomotors am Extruder als auch die hochauflösenden Wirbelstromsensoren an der Düse, um die Extrusion durch Messung des Düsendrucks und Kalibrierung der PA-Parameter für jedes Filament präzise zu steuern und so die Oberflächenglätte und Kantenschärfe zu verbessern.

Aktiver Vibrationsausgleich
Seidig glatt, Blitzschnell
Um Banding-Artefakte beim Hochgeschwindigkeitsdruck zu minimieren, verfügt der H2D über einen automatischen Vibrationsausgleich. Mithilfe von Werkzeugkopf-Sensoren kalibriert das System die Parameter vor jedem Druck neu, um gleichbleibend glatte und stabile Ergebnisse zu erzielen.

Entkoppelte Dämpferfüße
Isolieren unerwünschte Vibrationen für eine bessere Druckqualität
Der H2D verwendet schwimmende gelagerte Dämpferfüße mit einer präzise abgestimmten Resonanzfrequenz, um die Maschine effektiv von Vibrationen des Untergrunds zu entkoppeln. Dieses Vibrationsisolationssystem gewährleistet eine gleichbleibende Druckqualität, selbst bei externen Vibrationsquellen.

Vollautomatische Dual-Hotend-Offset-Kalibrierung
Keine manuelle Einstellung, keine Kalibrierungswerkzeuge
Erleben Sie mühelos, Genauigkeit mit Wirbelstrom-Sensortechnologie, die eine schnelle, kontaktlose und vollautomatische Offset-Kalibrierung für zwei Düsen ermöglicht. Das System ist unempfindlich gegen Düsenrückstände und macht manuelle Werkzeuge oder Führungen überflüssig, wodurch Ihr Arbeitsablauf optimiert wird.



Spezifikationen


Artikel Spezifikation
Drucktechnologie Fused Deposition Modeling
Gehäuse Bauvolumen (B x T x H) Einzeldüsendruck: 325 x 320 x 325 mm
Doppeldüsendruck: 300 x 320 x 325 mm
Gesamtvolumen bei zwei Düsen: 350 x 320 x 325 mm
Chassis & Gehäuse Aluminium, Stahl, Kunststoff und Glas
Abmessungen Physikalische Abmessungen 492 x 514 x 626 mm
(Paketgröße: 620 x 620 x 755 mm)
Gewicht Nettogewicht: 31 kg
Bruttogewicht:: 38,5 kg
Werkzeugkopf Hotend Komplett aus Metall
Extruder-Zahnrad Gehärteter Stahl
Düse Gehärteter Stahl
Maximale Düsentemperatur 350 °C
Durchmesser der enthaltenen Düse 0,4 mm
Unterstützter Düsendurchmesser 0,2 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm
Filament-Durchmesser 1,75 mm
Extruder-Motor Bambu Lab Hochpräziser Dauermagnet-Synchronmotor


Lieferumfang


  • 1x Bambu Lab H2D
  • 1x Bauplatte
  • 1x Spulenhalter
  • 1x Zubehör Box
  • 1x Sicherheitsschlüssel

 

⚠️Im Lieferumfang befindet sich kein Filament.



Bambu Lab
M10003736

Ähnliche Produkte

(Es gibt 14 andere Produkte der gleichen Kategorie)
Menu
Menu